Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung.
Einführung in das Thema BARF.
Einführung in das Thema Dummytraining.
Kurse, Trainings, Beratungen und mehr – Für Dich und Deinen Hund in Hamburg
Vorbereitung auf die Begleithundeprüfung.
Einführung in das Thema BARF.
Einführung in das Thema Dummytraining.
Du spielst mit dem Gedanken, dir einen Hund anzuschaffen?
Eine wunderbare Entscheidung – aber auch eine, die gut überlegt sein will. Denn nicht jeder Hund passt zu jedem Menschen oder jeder Familie.
In meiner individuellen Kaufberatung helfe ich dir dabei, genau den Hund zu finden, der zu deinem Leben passt. So vermeidest du spätere Missverständnisse und legst den Grundstein für eine lange, glückliche Partnerschaft.
Jeder Welpe ist niedlich – aber hinter den großen Augen und tapsigen Pfoten steckt ein Charakter mit besonderen Bedürfnissen.
Ein Retriever braucht in der Regel viel Beschäftigung und Training.
Ein Hütehund hat einen starken Arbeitstrieb.
Ein kleiner Familienhund kann pflegeleichter wirken, stellt aber dennoch Ansprüche an Erziehung und Alltag.
Ich schaue mit dir gemeinsam auf:
deine Lebensumstände
deine Erfahrung mit Hunden
deine Erwartungen und Wünsche
die Eigenschaften verschiedener Rassen
So findest du heraus, welcher Hund wirklich zu dir und deinem Alltag passt.
👉 Gerne begleite ich dich auch beim ersten Kennenlernen deines zukünftigen Hundes – ob beim Züchter, im Tierheim oder bei einer Pflegestelle.
Denn: Der richtige Hund macht dein Leben reicher – der falsche kann dich überfordern.
Mit meiner Erfahrung stehe ich dir beratend zur Seite, damit es ein perfekter Start wird.
Eine gesunde Ernährung ist die Basis für ein langes, aktives und glückliches Hundeleben. Besonders am Herzen liegt mir die artgerechte Rohfütterung (BARF). Sie ermöglicht es, deinen Hund naturnah, ausgewogen und individuell zu ernähren – und so seine Gesundheit und Lebensfreude zu fördern.
Als studierte Ökotrophologin und Hundetrainerin helfe ich dir, die Ernährungsform zu finden, die wirklich zu deinem Hund passt – mit besonderem Fokus auf BARF, aber auch mit Blick auf Alternativen wie Trocken- oder Nassfutter.
Viele Hundebesitzer sind neugierig auf BARF, wissen aber nicht, wie sie starten sollen. Genau hier begleite ich dich:
Grundlagen von BARF: Welche Nahrungsbestandteile gehören in den Napf?
Individuelle Rationen: Angepasst an Alter, Größe, Aktivität und Gesundheit deines Hundes.
Praktische Tipps: Einkauf, Lagerung und Zubereitung ohne Stress.
Gesundheit im Blick: Unterstützung bei Allergien, Übergewicht oder Verdauungsproblemen.
Worauf du bei Trockenfutter achten solltest
Selbstgekochte Rationen – ausgewogen und sicher
Dosenfutter: besser als sein Ruf
Futterplätze & Routinen