Gemüse im BARF: Was ist geeignet und was nicht?

Gemüse im BARF – wichtig für die Nährstoffversorgung

Beim BARFen macht Gemüse rund 15–20 % der Mahlzeit aus. Es liefert Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe – und ist damit eine wichtige Ergänzung zu Fleisch, Knochen und Innereien. Doch nicht jedes Gemüse ist für Hunde geeignet.


Geeignetes Gemüse für Hunde

Folgende Gemüsesorten sind gesund und leicht verdaulich:

  • 🥕 Karotten – reich an Beta-Carotin, gut fürs Immunsystem
  • 🥒 Zucchini – mild, wasserreich und leicht verdaulich
  • 🥦 Brokkoli (in Maßen) – enthält viele Vitamine
  • 🌿 Spinat (sparsam) – liefert Eisen und Mineralstoffe
  • 🍠 Süßkartoffeln – gekocht sehr bekömmlich
  • 🍎 (kein Gemüse, aber wichtig) Äpfel ohne Kerne als Ergänzung

👉 Zubereitungstipp: Gemüse immer pürieren oder leicht dünsten, damit Hunde die Nährstoffe besser verwerten können.


Ungeeignetes Gemüse

Bestimmte Gemüsesorten sind für Hunde schwer verdaulich oder sogar giftig:

  • Zwiebeln & Knoblauch – können Blutarmut verursachen
  • Avocado – enthält den Giftstoff Persin
  • Tomaten (unreif) – enthalten Solanin
  • Kartoffeln (roh) – ebenfalls Solanin, nur gekocht füttern
  • Hülsenfrüchte (roh) – blähend und schwer verdaulich

Fazit – Gemüse als gesunde BARF-Ergänzung

Gemüse macht den Napf bunt und versorgt Hunde mit wichtigen Nährstoffen. Achte auf eine gute Mischung aus bekömmlichen Sorten und vermeide giftige Lebensmittel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert