Der Welpenkurs ist für Hunde aller Rassen oder Mixe im Alter von der 8. bis ca. 18. Lebenswoche geeignet.
Inhalt
Die Teilnahme am Spielen im Welpenkurs trägt zur Förderung des Sozialverhaltens Ihres Hundes bei. Prägespiele, wie z. B. durch den Tunnel laufen, über Bretter balancieren oder durch den Reifen springen etc. erhöhen die Umweltsicherheit des Hundes.
Grundkommandos wie Sitz, Platz, kommen auf Zuruf, etc. werden zudem vermittelt. Dem Hundebesitzer werden weiterhin die Verhaltensweisen des Hundes erklärt und es werden darüber hinaus sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten vorgestellt.
Selbstverständlich können die Welpen auch ein wenig miteinander spielen. Mein Schwerpunkt liegt allerdings darauf, dass sich die Bindung zwischen dem Halter und dem Hund festigt und wir diese Bindung fördern.
Ich empfehle auch eine Einzel-Welpenstunde, in der ich mich dann ausschließlich auf Ihre Bedürfnisse/Wünsche etc. einstellen kann
Voraussetzungen
Der Hund ist gesund, altersgemäß geimpft und zudem nicht älter als 16 Wochen.
Herrchen oder Frauchen sollten witterungstaugliche Kleidung tragen.
Training nur an feststehender Leine – keine Rollleine (Flexi oder ähnlich)
Preise
Gesamter Kurs 120€
Hallo,
ich möchte mich gerne für den Welpenkurs mit meiner 9 Wochen alten Border Terrier Hündin anmelden.
Wann findet der Kurs denn immer statt und wieviele Termine sind angedacht?
Herzliche Grüße, Thurid Schott
Guten Tag,
gerne würde ich mich mit Lenja (meinem Golden Retriever) für einen Junghundkurs ab April anmelden.
Vielen Dank und herzliche Grüße
Lena Bärenwald
Sehr geehrte Frau Lau,
bei meinem Partner und mir ist am Sonntag ein Deutsch Kurzhaar Welpe eingezogen. Dieser soll zukünftig jagdlich geführt werden. Ich merke nur jetzt schon, dass wir unsicher in der Erziehung sind und es für uns ratsam wäre professionelle Hilfe zu bekommen. Der Hund wird zukünftig nämlich auch mit in der Stadt unterwegs sein und im Büro. Haben Sie eine aktuelle Welpengruppe in der noch Platz für uns wäre? Ich freue mich über eine Rückmeldung!
Mit freundlichen Grüßen
Christina Kruse