Welpenkurs – der beste Start ins Hundeleben

Cayenne Welpe

Die ersten Lebenswochen deines Welpen sind entscheidend für seine Entwicklung. In dieser Zeit legt ihr gemeinsam den Grundstein für Vertrauen, Bindung und gutes Verhalten – und genau dabei unterstütze ich dich im Welpenkurs.

  • Cayenne Welpe
    Cayenne Welpe

Inhalte des Welpenkurses

In meinem Kurs lernst du und dein Hund spielerisch die wichtigsten Basics für ein entspanntes Zusammenleben:

  • Sozialverhalten fördern: Im freien Spiel lernen die Welpen den Umgang mit anderen Hunden.

  • Prägeübungen & Umweltsicherheit: Tunnel, Bretter, Reifen & Co. machen deinen Welpen sicherer im Alltag.

  • Grundkommandos üben: Sitz, Platz, Rückruf – verständlich und liebevoll erklärt.

  • Bindung stärken: Dein Hund soll sich an dir orientieren, nicht nur an seinen Artgenossen.

  • Alltagswissen für dich: Du erfährst, wie Hunde kommunizieren, wie du Verhalten richtig deutest und welche Beschäftigungen sinnvoll sind.

Natürlich dürfen die Kleinen auch miteinander spielen – aber mein Fokus liegt darauf, dass dein Welpe lernt, sich an dir zu orientieren und Vertrauen aufzubauen.


Einzel-Welpenstunde

Manche Fragen lassen sich am besten ganz in Ruhe klären. Deshalb biete ich dir auch die Möglichkeit einer individuellen Einzelstunde, die genau auf dich und deinen Welpen zugeschnitten ist.


Voraussetzungen

  • Dein Welpe ist gesund, geimpft und zwischen 8–16 Wochen alt.

  • Bitte bring eine feste Leine mit (keine Flexi- oder Rollleine).

  • Witterungstaugliche Kleidung ist sinnvoll, da wir viel draußen trainieren.


Preise

  • Gesamter Kurs: 120 €

  • Einzelstunde auf Wunsch: nach Absprache


👉 So startest du und dein Welpe gemeinsam in eine entspannte Zukunft.
Melde dich gern für den nächsten Kursstart an – ich freue mich auf euch!

 

Junghundetraining

Junghundetraining

Dein Hund ist dem Welpenalter entwachsen und steckt nun mitten in der aufregenden Junghundephase? Genau jetzt ist die richtige Zeit, die Grundlagen aus dem Welpenkurs zu festigen und den nächsten Schritt in Richtung zuverlässiger Begleiter im Alltag zu gehen.

  • Junghundetraining
    Junghundetraining

Im Junghundetraining in der Hundeschule Billwerder lernen Hunde ab dem 5. Monat wichtige Verhaltensregeln für den Alltag. Spielerisch und gleichzeitig konsequent üben wir, dass dein Hund auch in ablenkungsreichen Situationen auf dich hört.


Inhalte des Junghundetrainings

  • Leinenführigkeit: entspannt und diszipliniert an der Leine laufen

  • Rückruf: zuverlässig kommen, auch wenn es spannend wird

  • Grundkommandos festigen: „Sitz“, „Platz“, „Bleib“ und „Pfui“

  • Impulskontrolle: nicht hinter Radfahrern, Joggern oder Wild herlaufen

  • Alltagstraining in echter Umgebung: Übungen im Wald, in Parks oder in der Stadt

Wir trainieren bewusst nicht nur auf einem abgeschlossenen Hundeplatz, sondern dort, wo du dich mit deinem Hund auch im Alltag bewegst. So wird dein Vierbeiner Schritt für Schritt „alltagstauglich“.


Rahmenbedingungen

  • kleine Gruppen mit max. 6 Teilnehmern

  • Hund ist gesund, geimpft und älter als 18 Wochen

  • Training an einer festen Leine (keine Flexi)

  • wetterfeste Kleidung für dich


Preise

  • Monatskurs: 80 €

  • Einzelstunde: 50 €

Extra-Tipp: Für Hunde mit besonderen Herausforderungen oder individuellen Lernzielen kannst du jederzeit auch eine Einzelstunde buchen.

Dummytraining

Dummytraining

Apportieren mit Köpfchen

Apportieren ist weit mehr als nur Bällchenholen!
Das Dummytraining ist ein spannendes, jagdnahes Training, das ursprünglich für Retriever entwickelt wurde – heute jedoch für Hunde aller Rassen und Größen eine ideale Möglichkeit bietet, sie körperlich wie geistig auszulasten.

  • Dummytraining
    Dummytraining

Ob Familienhund, Jagdhund oder ambitionierter Apportier-Sportler: Im Dummytraining lernt dein Hund, konzentriert zu arbeiten, auf dich zu achten und Aufgaben selbstständig zu lösen – und ihr beide wachst als Team noch enger zusammen.


Inhalte des Dummytrainings

Im Training werden echte Jagdsituationen nachgestellt – natürlich mit speziell dafür vorgesehenen, schwimmfähigen Stoffsäckchen („Dummies“).

Zu den Inhalten gehören:

  • Markierungen – der Hund merkt sich, wo ein Dummy gefallen ist und bringt es zuverlässig zurück

  • Einweisen – der Hund arbeitet auf deine Handzeichen und Körpersprache hin

  • Verlorensuche – der Hund sucht ein verstecktes Dummy selbstständig im Gelände

  • Wasserarbeit – Apportieren aus dem Wasser, eine besondere Herausforderung

  • Teamarbeit & Gehorsam – dein Hund lernt, sich auch in aufregenden Situationen kontrolliert zu verhalten

Durch diese Abwechslung wird dein Hund vielseitig beschäftigt und bleibt geistig fit – auch bis ins hohe Alter.


Ablauf & Gruppen

Das Training findet in kleinen Gruppen von 3–5 Teilnehmern statt. So kann ich individuell auf dich und deinen Hund eingehen.
Es gibt sowohl Anfängergruppen für den Einstieg als auch Fortgeschrittenenkurse für erfahrene Apportierer.


Voraussetzungen

  • Grundgehorsam (z. B. Sitz, Platz, Rückruf) sollte vorhanden sein

  • Dein Hund ist gesund und motiviert zu arbeiten

  • Witterungstaugliche Kleidung für dich

  • Benötigte Ausrüstung: Tauleine nach Moxonart (mit Innenstopp), Dummys, Signalpfeife


Preise

  • Monatskurs: 100 € (4 x 1,5 Stunden)

  • Einzelstunde: 50 €

Jagdhundeausbildung

Jagdhundeausbildung

Ich biete in kleinen Gruppen jagdliches Training zur Vorbereitung auf Jagdprüfungen an. Mein Schwerpunkt in der Jagdhundeausbildung ist das Training „Nach dem Schuss“.

  • Jagdhundeausbildung
    Jagdhundeausbildung

Jagdhundausbildung

Die Arbeit mit einem Jagdhund ist mehr als Training – es ist Teamarbeit zwischen dir und deinem Hund. In meiner Jagdhundausbildung lernst du, wie du die natürlichen Anlagen deines Hundes sinnvoll förderst und ihn zu einem verlässlichen Partner bei der Jagd ausbildest.


Inhalte

Damit dein Hund dich bei der Jagd zuverlässig unterstützt, trainieren wir Schritt für Schritt:

  • Gehorsam: Dein Hund bleibt unter Kontrolle, auch wenn Wild in Sicht ist.

  • Schleppenarbeit: Dein Hund folgt sicher der Fährte.

  • Verlorensuche: Apportieren von Wild aus unübersichtlichem Gelände.

  • Wasserarbeit: Sicheres Apportieren im und aus dem Wasser.

  • Einweisen: Dein Hund arbeitet auch auf Distanz zuverlässig nach deinen Signalen.

  • Markierungen: Dein Hund merkt sich Fallstellen und bringt sicher zurück.


Voraussetzungen

Dein Hund sollte bereits einen guten Grundgehorsam mitbringen.
Jagdlich angepasste Bekleidung ist von Vorteil – wichtiger ist aber deine Motivation, gemeinsam mit deinem Hund konzentriert und freudig zu arbeiten.


Dein Vorteil

  • Du lernst, die jagdlichen Anlagen deines Hundes gezielt zu fördern.

  • Du bekommst praxisnahes Training, das dich und deinen Hund als Team wachsen lässt.

  • Du erhältst individuelle Begleitung, angepasst an euren Trainingsstand.


Preise

  • Ein Trainingstermin: 40 €


👉 Mit dieser Form der Jagdhundausbildung legst du den Grundstein für einen zuverlässigen, passionierten Jagdbegleiter.

Einzelunterricht

Einzelunterricht

Individuelles Hundetraining – nur für dich und deinen Vierbeiner 🐶💬

Jeder Hund ist einzigartig – und genau so sollte auch das Training sein.
Im Einzelunterricht bekommst du eine Trainingseinheit, die zu 100 % auf dich und deinen Hund zugeschnitten ist:
🎯 gezielte Hilfe bei Problemen
💡 Förderung besonderer Talente
🏡 Training zu Hause oder an einem passenden Ort

Ob Alltagsgehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf oder das Arbeiten an bestimmten Herausforderungen – wir gehen es gemeinsam an. Schritt für Schritt, mit Herz, Verstand und einem klaren Plan.

📅 Jetzt Einzeltraining anfragen – und direkt den nächsten Schritt machen!

➡️ Termin vereinbaren

Einzelunterricht – ganz auf dich und deinen Hund zugeschnitten

Im Einzelunterricht dreht sich alles nur um euch: dich und deinen Hund.
Gemeinsam schauen wir, wo ihr gerade steht, was eure Ziele sind und wie wir sie am besten erreichen. Dabei bestimmst du die Schwerpunkte – ob Alltagsgehorsam, Leinenführigkeit, Rückruf, Impulskontrolle oder die Arbeit an einem ganz bestimmten Problem.

Was dich erwartet:

  • Persönliche Betreuung und individuelle Trainingsplanung
  • Ursachenforschung bei bestehenden Schwierigkeiten
  • Alltagsnahe Übungen, die direkt umsetzbar sind
  • Unterstützung bei unerwünschtem Verhalten
  • Förderung der besonderen Talente deines Hundes

Das Training kann bei dir zu Hause, in deinem gewohnten Umfeld oder an einem geeigneten Ort stattfinden. Wir arbeiten Schritt für Schritt – in deinem Tempo – und legen dabei großen Wert auf eine positive, motivierende Atmosphäre.

Je früher man mit gezieltem Training beginnt, desto größer sind die Chancen, unerwünschtes Verhalten gar nicht erst entstehen zu lassen oder es erfolgreich zu verändern.

Preise:

  • Einzelstunde: ab 50 € (nach Aufwand)
  • Erstgespräch: 60 €
  • Hausbesuch: 70 € pro Termin

 

Trainingsferien mit deinem Hund

Raus aus dem Alltag – rein ins gemeinsame Abenteuer!
In meinen Trainingsferien hast du die Möglichkeit, dich ganz intensiv mit deinem Hund zu beschäftigen und eure Zusammenarbeit auf ein neues Level zu bringen.

Egal ob du mit deinem Jagdhund an jagdlichen Aufgaben feilen oder mit deinem Retriever Dummytraining vertiefen möchtest – in den Trainingsferien bleibt Zeit und Ruhe für individuelles Arbeiten, ausführliches Feedback und kleine Erfolgserlebnisse, die euch noch enger zusammenschweißen.


Was dich erwartet

  • Intensives Training in kleinen Gruppen oder einzeln

  • Fokus auf Jagdhunde & Dummysportler – angepasst an euer Können und eure Ziele

  • Individuelle Betreuung durch erfahrene Trainerin

  • Austausch mit Gleichgesinnten in entspannter Atmosphäre

Die Trainingsferien bieten dir die perfekte Mischung aus Lernen, Praxis und gemeinsamer Zeit mit deinem Hund.


👉 Impressionen unserer letzten Trainingsferien findest du in der Bildergalerie unten.